www.gemo-netz.de

Meldungen

Das Wetter auf gemo-netz.deNachrichten & Infos: Seefahrt und Hafen aus Rostock und M-V

| 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 |

Scandlines erzielt Rekordergebnis

Scandlines F�hre Kronprins Frederik / Route: Rostock-Gedser
Bilder& Informationen: F�hre "Kronprins Frederik"
Scandlines F�hre Prinsesse Benedikte / Route: Puttgarden- R�dby
Bilder& Informationen: F�hre "Prinsesse Benedikte"
Puttgarden, 8. April 2013
Der Aufsichtsrat der F�hrreederei Scandlines verabschiedete den Jahresbericht f�r 2012. Die deutsch-d�nische Reederei erzielte ein Betriebsergebnis (EBITDA) von 193 Millionen Euro. Durch einen verst�rkten Fokus auf Kerngesch�ft und Kunden sowie eine erh�hte Kosteneffizienz konnte Scandlines das Gesamtergebnis im Vergleich zum Jahr 2011 um 6 Prozent steigern.

Die positive Entwicklung basiert vor allem auf einem Verkehrswachstum auf den Routen zwischen Deutschland und D�nemark, einem starken Ergebnis der Bereiche Catering und Retail sowie einer Optimierung der operativen Abl�ufe innerhalb des Unternehmens.

Am 10. Oktober 2012 verkaufte Scandlines die frachtbasierten Routen ins Baltikum und nach Schweden, um sich g�nzlich auf das Kerngesch�ft zu konzentrieren: schnelle F�hrverbindungen mit hoher Frequenz und Kapazit�t zwischen Deutschland und D�nemark sowie D�nemark und Schweden.

Im Vergleich zum Vorjahr steigerte Scandlines den Jahresumsatz 2012 um 2,4 Prozent (bereinigt um den Verkauf der frachtbasierten Routen). Das Betriebsergebnis (recurring EBITDA) stieg auf 193 Millionen Euro an, eine Steigerung um 6 Prozent im Vergleich zum Jahr 2011. Das EBITDA-Verh�ltnis betr�gt 31,7 Prozent und verbesserte sich damit im Vorjahresvergleich um 2 Prozentpunkte. Ausschlaggebend daf�r war vor allem die Reduzierung des Kostenniveaus. Der Verkauf der frachtbasierten Routen sowie die Reduzierung der Nettoverschuldung um 141 Millionen Euro, welche die Zinsaufwendungen deutlich senkte, f�hrten zu einer Verbesserung des Nettoergebnisses um 66 Millionen Euro auf 76 Millionen Euro. Der Aufsichtsrat zeigte sich mit dem erzielten Ergebnis f�r das Jahr 2012 zufrieden.

F�r 2013 und 2014 erwartet Scandlines in Umsatz und Nettoergebnis ein Wachstum von 3 bis 5 Prozent. Der Grund hierf�r ist der erwartete weitere Anstieg des deutsch-d�nischen Verkehrsvolumens in Kombination mit verbesserten Ergebnissen im Catering- und Retailbereich sowie weiter andauernden operativen Optimierungsarbeiten. 2013 und 2014 setzt Scandlines die Modernisierung der gesamten Flotte fort, im Vordergrund stehen dabei vor allem die Reduzierung des Treibstoffverbrauchs und ein verst�rkter Kundenfokus.

2013 erweitert Scandlines die Marketingaktivit�ten in Schweden. Ziel ist es, das Bewusstsein des schwedischen Kunden f�r das Produkt- und Serviceangebot zu erh�hen. Gleichzeitig investiert Scandlines verst�rkt in das Destinationsmarketing.

Zur St�rkung des zentraleurop�ischen Verkehrskorridors plant Scandlines, in den Bau von zwei neuen F�hrschiffen f�r Rostock-Gedser zu investieren. Die neuen F�hren sollen eine hohe Kapazit�t mit einem umweltfreundlichen Design und einem einzigartigen An-Bord-Erlebnis kombinieren. Scandlines hat die Spezifikationen f�r die Neubauten an ausgew�hlte Werften gesendet und plant eine Auftragsvergabe bis Ende Mai 2013. Die geplanten Doppelendf�hren sollen zur Hochsaison 2015 in Dienst gestellt werden. Eine Seite Zur�ck


Bilder: gemo-netz.de | Kontakt | zum Seitenanfang
| Sitemap | Impressum | Datenschutzerkl�rung |
AkzeptierenCookie-Text