www.gemo-netz.de

Das Wetter auf gemo-netz.deBilderseiten

Lichtenhagen: | Bilder | Verwaltung | Einwohnerstatistik | Meldungen |
Friedenseiche in Lichtenhagen abges�gt / Rostock / 30.08.2012

Die Friedenseiche vor dem Sonnenblumenhaus in Rostock - Lichtenhagen ist Mittwochnacht (29.08.2012) abges�gt worden. Der Baum war am 26. August 2012 zur Erinnerung an die ausl�nderfeindlichen Ausschreitungen im August 1992 gepflanzt worden Eine Seite Zur�ck

Meldungen / Nachrichten
Rostock / Lichtenhagen, 29. August 2012

Friedenseiche in Lichtenhagen abges�gt
Hansestadt Rostock erstattet Anzeige

In der Nacht vom 28. auf den 29. August 2012 haben Unbekannte die Eiche abges�gt, die zur Erinnerung an die ausl�nderfeindlichen Ausschreitungen des August 1992 vor wenigen Tagen vor dem Sonnenblumenhaus in Lichtenhagen gepflanzt wurde.

�`So stark wie eine Eiche soll die Demokratie sein�, das waren die Worte, mit denen Claus Kleber noch am Sonntag im ZDF-�heute journal� die Pflanzung der Eiche kommentierte. Dass sie keine Chance bekommen sollte, ersch�ttert mich sehr�, so Senatorin Dr. Liane Melzer als amtierende Oberb�rgermeisterin. �Eine Eiche kann weder rassistisch noch ausl�nderfeindlich sein. Die letzten Wochen haben erneut gezeigt, wie wichtig es ist, dass die Erinnerung an die Ausschreitungen von 1992 in Rostock einen dauerhaften Ort findet.

Die Worte von Bundespr�sident Joachim Gauck am Sonntag in Lichtenhagen werden uns in besonderer Erinnerung bleiben: `Selten ist mir aus unserer j�ngsten Geschichte so deutlich wie im Fall von Lichtenhagen bewusst geworden, dass wir beides brauchen: mutige B�rger, die nicht wegschauen, wenn unser demokratisches und friedliches Miteinander im Alltag gef�hrdet wird. Aber vor allem brauchen wir auch einen Staat, der f�hig und willens ist, W�rde und Leben der Menschen zu sch�tzen, die in ihm leben. Wenn unsere Demokratie Bestand haben soll, muss sie auch wehrhaft sein. Sie darf sich das Gewaltmonopol niemals aus der Hand nehmen lassen.��

Senatorin Dr. Liane Melzer unterstreicht: �Die Hansestadt Rostock wird einen neuen Baum pflanzen. Wir werden weiter an Lichtenhagen 1992 erinnern und auch in Zukunft damit leben m�ssen, dass Lichtenhagen auch als Plattform f�r Diskussionen um Ausl�nderfeindlichkeit, Rassismus und Asylpolitik dient. Das Abs�gen der Eiche ist ein Zeichen, dass der Aufarbeitungsprozess noch l�ngst nicht beendet ist.�

Die Polizei hatte in den vergangenen Tagen ihre Streifeng�nge um das Sonnenblumenhaus verst�rkt. Die Baumf�llung war in der Nacht von Anwohnern bemerkt und gemeldet worden, die Hansestadt Rostock wird Anzeige erstatten. Eine Seite Zur�ck

Bilder: gemo-netz.de | Kontakt | zum Seitenanfang
| Sitemap | Impressum | Datenschutzerkl�rung |
AkzeptierenCookie-Text