www.gemo-netz.de

Das Wetter auf gemo-netz.deBilderseiten

�bersicht: Bilder & Informationen - Hanse Sail Rostock

21. Januar 2008

"Gorch Fock" hei�t der Star der Hanse Sail Rostock 2008

Das Segelschulschiff "Gorch Fock" der Deutschen Marine wird im Rahmen des Rostocker Windjammertreffens seinen 50. Geburtstag feiern. Neben der Bark aus Kiel nehmen auch die 4-Mast-Bark "Kruzenshtern" aus Russland � der zweitgr��te Traditionssegler der Welt � und das Vollschiff "Dar Młodzieży" aus Gdynia / Polen erneut Kurs auf Rostock. Erstmals dabei sind das nagelneue Flaggschiff Schwedens "Tre Kronor" und die rum�nische Bark "Mircea". Vier Segelschulschiffe haben damit bislang f�r Rostocks gro�es maritimes Fest vom 7. bis 10. August 2008 ihre Teilnahme zugesagt. Die 18. Hanse Sail Rostock erwartet ein buntes Teilnehmerfeld traditioneller Segelschiffe mit Barken, Schonern, Briggs, Galeassen sowie rund eine Million Besucher.

Mit der "Mircea" (82 m) wird die Hanse Sail auch an das baugleiche Schwesternschiff "Gorch Fock I" erinnern, das heute in Stralsund beheimatet ist. Beide Segler wurden auf der Hamburger Werft Blohm + Voss vor 70 beziehungsweise 75 Jahren gebaut. Geplant ist aus diesem Anlass ein Besuch von Besatzungen der an der Hanse Sail teilnehmenden Gro�segler in der Hansestadt Stralsund. Mit der "Tre Kronor" schickt die schwedische Hauptstadt Stockholm ihren neuen Stolz nach Rostock. Die Brigg (35 m) entstand in den vergangenen Jahren mit beispielloser Hilfe vieler Betriebe und Partner als Replik eines schwedischen Windjammers. Der 2-Master steht unter Schirmherrschaft des schwedischen K�nigshauses und unternimmt zur Hanse Sail eine seiner ersten Fahrten in der Ostsee.

Dritte Koggenfahrt nach Rostock
Eine ganze Flotte mittelalterlicher Handelsschiffe steuert wieder den Rostocker Hafen an. Sie wird bereits vom 1. bis 3. August in L�beck zu einem Koggentreffen erwartet. Mit der "Kieler Hansekogge", "Lisa von L�beck", "Roland von Bremen", "Ubena von Bremen" und der "Wissemara" kommen f�nf Nachbauten deutscher Schiffe, die zu Hansezeiten auf den Weltmeeren unterwegs waren. Aus den Niederlanden wird erstmals die "Kamper Kogge" mit dabei sein. Mit einer Koggenfahrt von L�beck �ber Wismar nach Rostock wollen die drei Hansest�dte auch an zwei markante Daten ihrer gemeinsamen hanseatischen Vergangenheit erinnern. So j�hrt sich in diesem Jahr zum 725. Mal der Rostocker Landfrieden, ein St�dteb�ndnis zur Sicherung des Handels zwischen Trave und Oder. 2009 wird es 750 Jahre her sein, dass die drei St�dte einen Pakt gegen R�uber und Piraten schlossen, der als wichtiger Baustein bei der Herausbildung der Hanse zu werten ist.

Seeflugzeuge aus dem In- und Ausland
Bild 2006: Cessna 208 - SE-KDT der European Flight Servicesollen Rostocks maritimes Fest auch aus luftiger H�he zeigen. Das geh�rt ebenso zur bew�hrten Tradition des Rostocker Windjammertreffens wie Wassersport zum Mitmachen und Zuschauen im Segelstadion, ein gro�es Konzert im IGA Park und buntes Markttreiben mit Musik, Unterhaltung und kulinarischen �berraschungen. Das Hanse-Sail-Partnerland Lettland will sich mit touristischen und kulturellen Angeboten auf der 18. Hanse Sail vorstellen. Zu den H�hepunkten der Veranstaltung z�hlen die Regatten der Traditionssegler und die H�henfeuerwerke am Sail-Sonnabend sowie eine Hafensinfonie am Er�ffnungstag.

Zu Tages- und Abendfahrten an allen vier Sail-Tagen
Bild 2005: Schonerbrigg  "Greif" laden mehr als 200 historische Schiffe ein. Wie ein Buch aus l�ngst vergangener Zeit liest sich die Liste der Teilnehmerschiffe: "Albert Johannes" (Bj. 1928), "Hendrika Bartels" (Bj. 1918), "Jan Huygen" (Bj. 1908), "Oban" (Bj. 1903), "Pippilotta" (Bj. 1903) ... Treue Hanse-Sail-Schiffe bleiben auch im 18. Jahr der Dampfeisbrecher "Stettin" und die Schonerbrigg "Greif".

Mehrtagest�rns zum Mitsegeln
macht erneut die Baltic Sail m�glich. Sie verbindet die maritimen Feste in Gdansk/ Polen (10.-13.7.), Halmstad/ Schweden (17.-20.7.), Klaipeda/ Litauen (25.-27.7.) und Karlskrona/ Schweden (31.7.-3.8.) mit der Hanse Sail und der Sail Travem�nde (22.-24.8.). 2009 wird auch das schwedische G�vle mit zum Baltic-Sail-Verbund geh�ren, der sich als gemeinsame Plattform f�r Segeln und den Erhalt traditioneller Schiffe im Ostseeraum versteht. Mit Szczecin und Sassnitz wollen weitere St�dte des Ostseeraumes Mitglied werden.

Das ganze Jahr charmant maritim
zeigt sich 2008 das Seebad Warnem�nde. Die besten Rettungsschwimmer der Welt werden am Warnem�nder Strand um Meisterehren k�mpfen. Bei den Weltmeisterschaften im Rettungsschwimmen "Rescue 2008" stehen hier vom Strandsprint bis zum Rettungstriathlon alle Disziplinen im offenen Meer auf dem Programm (21.-29.07.2008).

Anlaufkalender f�r Kreuzfahrtschiffe 2008 in Rostock / Warnem�ndeKlangvoll sind die Namen imposanter Kreuzfahrtschiffe, die 2008 �ber100 Mal am Warnem�nde Cruise Center festmachen werden. "Pacific Venus" und "Carnival Splendor" hei�en zwei Neulinge, "Norwegian Jewel" und "Constellation" die beiden gr��ten. Am Sail-Sonnabend werden gleich zwei Schiffe erwartet. Die Warnem�nder Kreuzfahrtsaison beginnt mit dem Anlauf der "AIDAbella" (21.04.2008). Das j�ngste Schiff der Rostocker Reederei Aida Cruises wird hier feierlich getauft (23.04.2008) und nach der ersten Rostocker Port Party am 24.04.2008 seine Jungfernreise antreten. Anlaufkalender 2008

Spannende Regatten
in einem der sch�nsten Segelreviere der Welt: Zur 71. Warnem�nder Woche gehen mehr als 2000 Segler an den Start, unter anderem zur WM der OK-Jollen und dem Laser Europa Cup (05.-13.07.2008). Auch an Land wird Warnem�nde-Besuchern mit dem 7. Niegen �mgang, Musik am Leuchtturm und spannenden Drachenbootrennen viel geboten. Eine Seite Zur�ck Info: Warnem�nder Woche

Bilder: gemo-netz.de | Kontakt | zum Seitenanfang
| Sitemap | Impressum | Datenschutzerkl�rung |
AkzeptierenCookie-Text